Beim 1. Bayerischen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb kann erstmalig das Wettbewerbsabzeichen des LFV Bayern erlangt werden. Der Wettbewerb wird nach der Richtlinie Wettbewerbsabzeichen des LFV Bayern und den Bestimmungen für Traditionelle Internationale Feuerwehrwettbewerbe des CTIF (Ausgabe 2025) durchgeführt. Der Staffellauf findet ohne Hindernisse statt.
Im Rahmen des 1. Bayerischen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerbes findet auch der 14. Oberpfalzcup (siehe gesonderte Ausschreibung des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz) und das Finale des Deutschlandpokals des DFV statt.
Das Wichtigste zur Anmeldung in Kürze:
- Auf der nachfolgenden Seite können Sie Gruppen für den 1. Bayerischen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb und den 14. Oberpfalzcup anmelden. Ein Start in beiden Bewerben ist möglich. Jede teilnehmende deutsche Gruppe wird automatisch auch im Deutschlandpokal bewertet.
- Bitte lesen Sie die jeweilige Ausschreibung sorgsam, bevor Sie die Anmeldung starten.
- Nehmen mehrere Gruppen der selben Feuerwehr teil, sind diese fortlaufend mit Nummern zu versehen (z.B. Musterdorf 1; Musterdorf 2; etc.).
- Für jede Gruppe ist eine eigene Anmeldung durchzuführen.
- Falls Sie eine Übernachtung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
- Sie können bei der Anmeldung bereits ein Mittagessen mitbuchen. Die Wertmarken für die Essensausgabe erhalten Sie dann am Veranstaltungstag vor Ort.
- Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Bitte überweisen Sie den Betrag fristgerecht bis zum 15.08.2025.
- Zusätzlich zur Anmeldung der Gruppen ist es notwendig, für jeden Start der Gruppe eine eigene Teilnehmerliste an den Ausrichter der Feuerwehr Amberg zu senden:
landesbewerb2025@feuerwehramberg.de
Alle Informationen zum Landesbewerb, Downloads und Tipps für neue Gruppen auf
www.lfv-bayern.de/landesbewerb2025
Beachten Sie für den 14. Oberpfalzcup zudem die dazugehörige gesonderte Ausschreibung des BFV Oberpfalz